Schulprovisorium auf Pausenplatz ab Schuljahr 2025/2026
Mit dem Bevölkerungswachstum in Niederglatt steigt auch der Schulraumbedarf, weshalb in den nächsten Jahren weitere Klassenzimmer, Tagesstrukturen und eine Sporthalle nötig werden. Der Souverän hat dazu einem Projektierungskredit zugestimmt. Dieses Neubauprojekt wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 der Bevölkerung vorgestellt. Unabhängig von dieser künftigen Erweiterung braucht es bereits kurzfristig ab Schuljahr 2025/2026 mehr Schulraum für die steigende Zahl an Schülerinnen und Schülern und Klassen. Der Gemeinderat hat deshalb einen gebundenen Kredit von 835'000 Franken (inkl. MWST) für ein Provisorium auf dem Pausenplatz der Schulanlage Rietlen gesprochen. Gegen diesen Entscheid wurde innert Frist keine Stimmrechtsbeschwerde eingereicht.
Aufstockbare Metallcontainer
Um den akuten Bedarf an Schulraum zu decken, plant der Gemeinderat Metallcontainer als Schulprovisorium. Diese sind im Vergleich zu einem provisorischen Holzmodulbau rund die Hälfte günstiger und lassen sich deutlich schneller planen und erstellen. Das Provisorium bietet Platz für zwei vollwertige Klassenzimmer mit Gruppenräumen sowie sanitäre Anlagen und Technik. Es lässt sich zudem mit weiteren Containern aufstocken. Dies wird notwendig sein, wenn später der geplante Neubau erstellt wird und dafür die heutigen Provisorien Rietlen 5 und 6 abgebrochen werden müssen.
Pausenplatz als Standort
Der Gemeinderat hat neben dem Pausenplatz weitere Standorte für das Provisorium geprüft, unter anderem auch den Grüngürtel hinter dem Schulhaus Rietlen 1/3. Diese Variante hat sich aber als ungeeignet herausgestellt: Einerseits wären dort zusätzliche Aufschüttungen und Wege nötig, anderseits haben Feuerwehr und Brandschutzexperte davon abgeraten, weil der Zugang für die Einsatzkräfte in einem Notfall erschwert wäre. Der Gemeinderat hat sich deshalb für den Pausenplatz als den am schnellsten umsetzbaren und brandschutztechnisch sichersten Standort für das Provisorium ausgesprochen.
Nächste Schritte
Als nächstes wird das Baubewilligungsverfahren eingeleitet und die Submission durchgeführt. Zudem veranschaulichen Baugespanne ab ca. Anfang Februar die Dimensionen des Provisoriums. Mit der Baubewilligung ist Ende April zu rechnen. Anschliessend können die Metallcontainer bestellt und aufgestellt werden. Ziel ist, das Provisorium rechtzeitig auf das neue Schuljahr 2025/2026 an die Schule zu übergeben.
Weitere Informationen
Die Schule wird zu einem späteren Zeitpunkt zudem Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler separat über das exakte Datum informieren, wann die Container gestellt werden. Zügeltermine und die Zuteilung der Räume im Provisorium werden ebenfalls kommuniziert, sobald diese Eckdaten bekannt sind.
Gemeinderat Niederglatt